Die von der Immobilienwirtschaft der Stadt Essen beauftragte Generalsanierung der Hövelschule ist eine Maßnahme, die im Rahmen des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ umgesetzt wird. Wenn die Sanierung abgeschlossen ist, können sich die LehrerInnen und SchülerInnen über eine zeitgemäß ausgestattete Schule freuen. Außerdem wird die Grundschule um einen Zug mit vier Klassen erweitert. Positiv beeindruckt von den Baufortschritten zeigte sich Klaus Hagen, CDU-Ratsherr für Altenessen und 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister: „In den letzten, vor allem aber auch den folgenden Jahren nimmt im Rahmen des Schulentwicklungsplans die Sanierung von Schulgebäuden in unserer Stadt einen hohen Stellenwert ein. Leider sieht man oftmals erst bei Beginn der Sanierung, dass ein in die Jahre gekommenes Gebäude nicht nur teil-, sondern generalsaniert werden muss. Dies zeigt sich beispielsweise bei der Baumaßnahme Hövelschule in Altenessen, in die inclusive der Turnhalle nicht nur über 16 Millionen Euro bis zur Gesamtfertigstellung 2025 hineinfließen, sondern auch ein dreigeschossiger Neubau im Hinblick auf eine zeitgemäße Ausstattung für nachfolgende Schülergenerationen errichtet wird. Dadurch können rund 100 zusätzliche Schülerinnen und Schüler im Primarbereich aufgenommen werden, was zukünftig bei der angespannten Lage hinsichtlich der Schulplätze im Essener Norden von Vorteil sein wird.“
Zum Hintergrund
Bei einer Bestandsaufnahme wurde deutlich, dass der Sanierungsbedarf an der in der rund sechzig Jahre alten Grundschule mit rund 320 SchülerInnen deutlich größer ist als zunächst erwartet und eine Generalsanierung erfordert.
Das Projekt Hövelschule umfasst die Sanierung des Schulgebäudes und der Turnhalle sowie die Errichtung eines dreigeschossigen Neubaus. Des Weiteren werden der eingeschossige, freistehende Pavillon abgebrochen und die Außenanlagen erneuert.
Die Gesamtfertigstellung der Maßnahme ist für Anfang 2025 geplant. Die Baukosten für das Schulgebäude belaufen sich auf circa 13,4 Millionen Euro, für die Turnhalle sind Baukosten i.H.v. 2,7 Mio. Euro geplant.
Zu Besuch an der Hövelschule
